Vertraulichkeitspolitik

Diese Datenschutzrichtlinie (Vertraulichkeitspolitik) gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Schwarz Signature Sàrl, Grand Rue 7, 1034 Boussens, Schweiz (wir, unsere oder WAOO) in Verbindung mit der unter https://www.waoo.ch/ erreichbaren Website (der Webseite).

Durch den Zugriff auf die Website wird jeder Benutzer (derNutzer oder Sie) erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeiten.

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern, insbesondere um sie an neue kommerzielle oder technologische Praktiken oder Gesetzesänderungen anzupassen. In diesem Fall werden Sie auf geeignete Weise, einschließlich per E-Mail und/oder über die Website, benachrichtigt. Wenn Sie die vorgenommenen Änderungen nicht akzeptieren, sollten Sie nicht mehr auf die Website zugreifen und/oder sie nutzen.

1. Einführung

Wir sind uns bewusst, wie wichtig Ihre Privatsphäre und Transparenz bei unseren Aktivitäten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind.

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, (i) welche personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie auf die Website zugreifen und diese nutzen, (ii) die Art und Weise und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir durchführen, und (iii) die Maßnahmen, die wir ergreifen, um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

2. Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Nutzung der Website und/oder der über die Website bereitgestellten Dienste zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder mit uns kommunizieren. In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die für die ordnungsgemäße Ausführung der Dienstleistung, die wir für Sie erbringen müssen, erforderlich sind, z. B. eine Bestellung eines Produkts.

Einige Informationen sind verpflichtend, andere optional.

Das Ausfüllen der mit einem Sternchen markierten Datenfelder ist verpflichtend. Wenn ein oder mehrere Pflichtfelder nicht beantwortet werden, können wir keinen Zugriff auf die über die Website bereitgestellten Dienste gewähren.

Eine Antwort auf die optionalen Datenbereiche ist nicht erforderlich, um auf die über die Website bereitgestellten Dienste zuzugreifen.

Einige personenbezogene Daten werden auch automatisch erfasst.

Wir können auch automatisch personenbezogene Daten erheben — einschließlich mithilfe von Tools und anderen aktiven Elementen, beispielsweise in unseren E-Mails und/oder denen unserer Subunternehmer oder durch Cookies oder andere ähnliche Technologien — wie IP-Adressen oder andere Benutzeridentifikationsdaten von Ihren elektronischen Geräten, die in Ihren elektronischen Geräten enthaltenen Daten, die darin enthaltenen Daten, die darin enthaltenen Daten, Ihre Präferenzen, Ihre Internetbrowserdaten oder die Links, auf die Sie klicken, wenn Sie mit der Website interagieren.

Sie können bestimmte Berechtigungen und Einstellungen im Zusammenhang mit der automatisierten Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten festlegen.

Sie können bestimmte Berechtigungen im Zusammenhang mit der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten, z. B. der in Ihrem elektronischen Gerät enthaltenen Daten, definieren, indem Sie es entsprechend seinen Funktionen konfigurieren. Sie können auch einige Einstellungen für die automatische Erfassung in Ihrem Internetbrowser konfigurieren. Nähere Informationen finden Sie im Cookie-Kapitel unten unter Punkt 8 dieser Datenschutzrichtlinie.

3. Wie gehen wir mit Ihren personenbezogenen Daten um

Wir können Ihre personenbezogenen Daten automatisch verarbeiten, aber in diesem Fall ergreifen wir zu diesem Zweck angemessene Sicherheitsmaßnahmen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß geltendem Recht, insbesondere dem schweizerischen Datenschutzrecht, und ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung, Änderung oder Zerstörung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Verwendung von Computern oder Computerwerkzeugen gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecken.

Wir können Ihre Daten verarbeiten, um alle Informationen zu entfernen, die Sie identifizieren könnten (Anonymisierung), und diese anonymen Daten dann für Zwecke verwenden, die in dieser Datenschutzrichtlinie nicht vorgesehen sind (einschließlich für Zwecke der vergleichenden Analyse, Kampagnenorientierung oder zur Entwicklung und Vermarktung neuer Dienste). Sie können der Anonymisierung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit widersprechen.

4. Verarbeitungszwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir einen triftigen Grund dafür haben und aus eindeutig identifizierten Gründen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dafür eine triftige Begründung haben. Je nach Art der Verarbeitung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten daher nur, wenn:

  • wir haben Ihre vorherige Zustimmung in klarer und unmissverständlicher Weise eingeholt;
  • die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen oder um auf Ihre Anfrage hin vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen;
  • die Verarbeitung ist notwendig, um unseren gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen; oder
  • die Verarbeitung ist für die Verwirklichung unserer berechtigten Interessen erforderlich und nur insoweit, als Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten den Widerruf der Verarbeitung nicht erfordern. Zu unseren „legitimen Interessen“ können gehören (i) die Inanspruchnahme von Dienstleistungen zu einem wettbewerbsfähigen Preis (z. B. können wir uns dafür entscheiden, die Dienste von Lieferanten in Anspruch zu nehmen, anstatt sie intern zu erbringen); (ii) den Schutz der Sicherheit unserer Computersysteme, Architekturen und Netzwerke; und (iii) die Erreichung unserer Geschäftsziele.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

um die Website zu betreiben und Ihnen alle damit verbundenen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Ihre personenbezogenen Daten werden erhoben und verarbeitet, um die Website zu betreiben und/oder Ihnen die damit verbundenen Dienstleistungen bereitzustellen oder für den zum Zeitpunkt der Erfassung angegebenen Zweck, z. B. die Bereitstellung der auf der Website verfügbaren Produkte, Waren und Dienstleistungen, sowie für die Verwaltung von Kunden und Benutzern, insbesondere um Sie über unsere Dienstleistungen und deren Änderungen zu informieren.

- Produktbestellungen und Zahlungen

Damit eine Bestellung aufgegeben werden kann, müssen Sie insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen, Titel, Rechnungs- und Lieferadresse, Postleitzahl, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsmethode und zugehörige Informationen eingeben. Je nach der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode kann auch eine Kopie eines Personalausweises erforderlich sein.

Gemäß unserer Cookie-Richtlinie (siehe Punkt 8 unten) können wir auch automatisch Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website erheben.

Wir verarbeiten diese Daten, um den Vertrag über den Verkauf der Produkte auszuführen oder, bei Bestellungen, die nicht abgeschlossen wurden, um ihn zu erfüllen.

Wir nutzen die Dienste Dritter für die Zahlung und Lieferung von Bestellungen. Beispielsweise werden Sie je nach gewählter Zahlungsmethode auf die Website des Online-Zahlungsanbieters weitergeleitet, der für die Zahlung verantwortlich ist. Wir übermitteln diesen Dritten nur die Daten, die für die von ihnen durchgeführten Operationen erforderlich sind.

Daten über aufgegebene Bestellungen werden 10 Jahre lang aufbewahrt. Daten zu nicht abgeschlossenen Bestellungen werden drei Monate lang aufbewahrt.

Waoo.ch verwendet ein Drittanbietersystem, simplybook.me, um die Kursanmeldung sowie die Weiterleitung zu unserem Zahlungspartner zu verwalten. Weitere Informationen zu diesem Service können über diesen Link eingesehen werden: https://simplybook.me/fr/policy. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung von SimplyBook.me einverstanden.

- Finanzierungsanfragen

Wenn Sie eine Finanzierung erhalten möchten, müssen Sie uns auch die angeforderten Informationen zu Ihrer persönlichen Situation senden. Zu diesen Informationen gehören insbesondere: Ihre berufliche Situation (arbeitslos, unbefristet, befristet, arbeitsunfähig, selbständig), ob Sie Schweizer sind oder seit mehr als 24 Monaten eine Aufenthaltserlaubnis B in der Schweiz besitzen. Sie müssen auch eine Kopie Ihres Ausweisdokuments senden.

Diese Daten werden verwendet, um zu überprüfen, ob Sie für eine Finanzierung in Frage kommen.

Sie werden an den ausgewählten Finanzierungspartner übermittelt, der sie gemäß seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen verarbeitet (https://www.heidipay.com/en-ch/terms-conditions/). Die Entscheidung über die Gewährung der Finanzierung wird vom Finanzierungspartner auf automatisierte Weise getroffen, ohne dass die WAOO in diesen Prozess eingreifen muss, und zwar auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen sowie der Daten, die dieser von seinen eigenen Partnern (z. B. Solvenzanalysediensten) erhebt.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Entscheidung des Finanzierungspartners unbegründet ist, sollten Sie jede Beschwerde an den Finanzierungspartner richten und die Gründe angeben, warum Sie die Entscheidung für unbegründet halten. Ihre Beschwerde wird von einem Mitarbeiter des Finanzierungspartners analysiert, der gegebenenfalls auf der Grundlage der ihm zur Verfügung stehenden Informationen eine neue Entscheidung trifft. WAOO hat keinen Zugang zu den Gründen für eine Ablehnung.

- Kontakte und Korrespondenz

Sie können uns über die Website, per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (insbesondere Name, Vorname, Kontaktmöglichkeit, Gegenstand der Anfrage).

Diese Daten werden verwendet, um Ihnen den angeforderten Service bereitzustellen. Die Haltbarkeit hängt vom Grund und vom Kontext Ihrer Anfrage ab. Anfragen im Zusammenhang mit Bestellungen werden für die für sie angegebene Dauer aufbewahrt. Andere Anfragen werden grundsätzlich drei Monate lang aufbewahrt, es sei denn, es besteht ein rechtlicher Grund für die Aufbewahrung.

um Ihnen unseren Newsletter zu senden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre Kontaktdaten (Name und E-Mail-Adresse). Beim Zugriff auf unseren Newsletter erheben wir auch Enddaten und Zugriffsdaten.

Sie können den Newsletter-Service jederzeit abbestellen. In diesem Fall werden Ihre Kontaktdaten gelöscht.

Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, um unseren Newsletter-Service bereitzustellen, wie Campaign Monitor. Letztere haben Zugriff auf Ihre Anmeldedaten, um Ihnen den Service zur Verfügung zu stellen. In diesem Zusammenhang gilt die Datenschutzrichtlinie von Campaign Monitor. Sie ist verfügbar unter https://www.campaignmonitor.com/trust/gdpr-compliance/.

für Werbezwecke.

Neben der Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung von Bestellungen können wir Ihre Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste auch verwenden, um im Rahmen von Marketingmaßnahmen mit Ihnen über Ihre Bestellungen oder bestimmte Produkte/Schulungen zu kommunizieren und um Produkte/Schulungen zu empfehlen, die für Sie von Interesse sein könnten.

Sie können sich jederzeit an uns wenden, um der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke teilweise oder vollständig zu widersprechen. Sie können die Verwendung von Cookies auch wie in Punkt 8 unten angegeben anpassen.

Die Aufbewahrungsfrist dieser Daten variiert je nach Art der betreffenden Daten, beträgt jedoch nicht mehr als 90 Tage.

Einige unserer Cookies werden von Dritten betrieben. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in Punkt 8 unten.

für interne Analyse- und Statistikzwecke sowie zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Daten über die Nutzung der Website sowie Ihre Gewohnheiten und Präferenzen, für interne Analysen und statistische Zwecke verarbeiten, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und diesen Service und diese Erfahrung zu optimieren, um die Ergonomie und Funktionen der Website und allgemein der angebotenen Dienste zu verbessern.

In diesem Zusammenhang verwenden wir Analysetools von bekannten Marktteilnehmern, insbesondere Google Analytics und Hotjar. Wir verwenden Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und diesen Service und diese Erfahrung zu optimieren. Hotjar ist ein Technologiedienst, der uns hilft, die Erfahrung unserer Nutzer besser zu verstehen (zum Beispiel, wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was den Nutzern gefällt und was nicht usw.). Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und ihrer Geräte zu sammeln. Dazu gehören die IP-Adresse eines Geräts (wird während Ihrer Sitzung verarbeitet und in anonymisierter Form gespeichert), die Bildschirmgröße des Geräts, der Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, der geografische Standort (nur Land) und die bevorzugte Sprache, die für die Anzeige unserer Website verwendet wird. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Benutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich untersagt, in unserem Namen gesammelte Daten zu verkaufen.

um unsere gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen und anderen gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.

5. Umstände, unter denen wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies für den Betrieb der Website oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Subunternehmer oder Lieferanten weitergeben, soweit dies erforderlich ist, damit diese Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website erbringen können.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website an Dritte und an Subunternehmer wie IT-Dienstleister weitergeben, z. B. Speicheranbieter (insbesondere Immer Daten), Wartung und Support oder wer Marketingtools bereitstellt. Detaillierte Informationen zu diesen Anbietern finden Sie im vorherigen Kapitel.

Wir können Ihnen auch gestatten, Dienste Dritter direkt von der Website aus zu nutzen, einschließlich über soziale Plug-ins von Google LLC, Facebook, Inc., LinkedIn Corporation, Twitter und Microsoft Corporation. In diesem Fall erkennen Sie an, dass die Drittanbieter dieser Dienste auf einige Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Website zugreifen können.

In diesen Situationen kann unsere Website Links zu anderen Websites enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nur auf unser Handeln und gilt insbesondere nicht für die Praktiken von Drittunternehmen oder für andere Websites, auf die auf der Website verwiesen wird. Sie sollten die Datenschutzrichtlinien aller anderen Websites, die Sie von der Website aus besuchen, sorgfältig lesen, um mehr über deren Praktiken bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu erfahren. In solchen Zusammenhängen unterliegt die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten den Datenschutzrichtlinien dieser anderen Websites. Wir sind nicht verantwortlich für ihre Datenschutzpraktiken.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, wenn wir eine gesetzliche Verpflichtung oder ein berechtigtes Interesse daran haben.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, beispielsweise (i) um auf eine Anfrage einer Justizbehörde zu antworten oder gemäß einer gesetzlichen Verpflichtung; (ii) um einen Rechtsanspruch zu verteidigen; oder (iii) im Rahmen einer Umstrukturierung, insbesondere wenn wir unser Vermögen an ein anderes Unternehmen übertragen.

Schließlich können wir bestimmte Informationen an vertrauenswürdige Partner weitergeben, um Angebote zu den von Ihnen gekauften Produkten zu erstellen.

Bei WAOO sind wir bestrebt, Ihnen den umfassendsten Service zu bieten. In diesem Zusammenhang können wir mit vertrauenswürdigen Partnern in der Schweiz zusammenarbeiten, um Ihnen ein Versicherungsangebot für die Produkte, die Sie bei uns gekauft haben, zu unterbreiten, an die wir die für die Erstellung des Angebots erforderlichen Daten weitergeben.

Sie können der Übermittlung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit widersprechen, indem Sie uns kontaktieren (siehe unsere Kontaktdaten unter Punkt 10).

6. Umstände, unter denen Ihre personenbezogenen Daten ins Ausland übertragen werden

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder oder Ziele übertragen werden, die kein angemessenes Schutzniveau wie die Schweiz oder die Europäische Union bieten.

Wir hosten, speichern und speichern Ihre personenbezogenen Daten in der Schweiz und/oder in der Europäischen Union auf den Servern eines unserer Subunternehmer.

Grundsätzlich übertragen oder stellen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in andere Staaten zur Verfügung. Unter bestimmten Umständen, insbesondere aus technischen oder funktionalen Gründen oder im Zusammenhang mit Beziehungen zu unseren Subunternehmern, können Ihre personenbezogenen Daten jedoch außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union übertragen werden, auch in Länder, die kein Schutzniveau bieten, das dem der Schweiz oder der Europäischen Union entspricht. In diesem Fall werden wir mit allen geeigneten Mitteln sicherstellen, dass die Verpflichtungen aus den geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

Wenn Sie uns Informationen und Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie solchen Übertragungen ausdrücklich zu.

Sie können diesbezüglich zusätzliche Informationen anfordern und auf Anfrage eine Kopie der entsprechenden Garantien erhalten, indem Sie eine Anfrage an den in Abschnitt 11 unten angegebenen Kontakt senden.

7. Haltbarkeitsdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger als nötig aufbewahrt.

Wir löschen oder anonymisieren personenbezogene Daten, sobald sie für die Erfüllung der unter Punkt 4 dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Diese Dauer variiert je nach Art der betroffenen Daten und den geltenden gesetzlichen Anforderungen. Weitere Informationen zu den einzelnen Behandlungsarten finden Sie in Punkt 4 oben.

Aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen müssen bestimmte Informationen, die sich insbesondere auf das Vertragsverhältnis beziehen, mindestens 10 Jahre lang aufbewahrt werden.

8. Wie verwenden wir Cookies oder andere Analysetools

Wir verwenden Cookies, andere Analysetools und ähnliche Technologien in Verbindung mit der Website.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, andere Analysetools oder andere ähnliche Technologien (zusammen Cookies), die automatisch Daten auf Ihrem elektronischen Gerät verarbeiten und/oder personenbezogene Daten über Sie an WAOO oder an Dritte übertragen können.

Diese Technologien werden im Allgemeinen verwendet, um Ihre Interaktionen mit der Website zu überwachen und zu analysieren und/oder um es uns zu ermöglichen, die Website und ihre Funktionen zu verbessern, insbesondere indem wir die Website und die damit verbundenen Dienste an Ihre Interaktionen anpassen.

Wir können Cookies auch verwenden, um den Verkehr und die Nutzung der Website sowie deren Leistung zu messen und zu überwachen.

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers und/oder Ihres elektronischen Geräts verwalten.

Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, können Sie Ihren Internetbrowser oder Ihr elektronisches Gerät so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt und/oder eingeschränkt werden. Sie können die Verwendung von Cookies auch auf der Cookie-Management-Seite der Website anpassen. Einige Cookies sind jedoch für das Funktionieren der Website unerlässlich und ihre Verwendung kann im Falle einer Ablehnung oder vollständigen Sperrung geändert werden.

Wenn Sie Cookies nicht ablehnen oder einschränken, stimmen Sie ihrer Verwendung und der Verarbeitung Ihrer über sie gesammelten personenbezogenen Daten zu.

Für weitere Informationen können Sie die Website besuchen http://www.allaboutcookies.org/fr/. Genauere Anweisungen zur Verwaltung von Cookies finden Sie auch im Hilfebereich Ihres Internetbrowsers oder Ihres elektronischen Geräts.

Die folgenden Cookies werden verwendet:

A. Cookies, die für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich sind

Notwendige Cookies ermöglichen es, die Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche bereitstellen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name: _cfduid
Anbieter: Cloudflare
Zweck/Beschreibung: Das _cfduid-Cookie hilft Cloudflare dabei, böswillige Webseitenbesucher zu erkennen und minimiert das Blockieren legitimer Nutzer.
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Das _cfduid-Cookie sammelt und anonymisiert die IP-Adressen von Endnutzern mithilfe eines unidirektionalen Hashs bestimmter Werte, sodass sie nicht persönlich identifiziert werden können.
Dauer und Ablauf: 30 Tage
Typ: HTTP-Cookie

Name: SSESS+Hash
Lieferant: Schwarz Signature Sàrl
Zweck/Beschreibung: Speichert die beim Checkout eingegebenen Informationen zwischen den verschiedenen Phasen und den verschiedenen Sitzungen des Besuchers
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: eindeutige Sitzungs-ID
Dauer und Ablauf: 21 Tage
Typ: HTTP-Cookie

Nome: Waoostorelang
Inhaber: Schwarz Signature Sàrl
Zweck/Beschreibung: Speichert die Präferenzen des Landes/der Sprache des Besuchers.
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Ländererkennung anhand der IP-Adresse. Landescode und Sprachcode
Dauer und Ablauf: 90 Tage
Typ: Einstellungen

Name: Cookie-akzeptiert
Inhaber: Schwarz Signature Sàrl
Zweck/Beschreibung: Zeichnet die Entscheidung des Benutzers auf, die Verwendung von Cookies zu akzeptieren.
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Wahl des Besuchers
Dauer und Ablauf: 7 Tage
Typ: HTTP-Cookie

B. Präferenz-/Funktionscookies

Präferenz-/Funktionscookies sind für das Funktionieren der Website nützlich, insbesondere um sich an Ihre Interaktionen und Aktionen usw. zu erinnern. Sie ermöglichen es insbesondere, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder das Erscheinungsbild der Website beeinflussen.

Nickname: waooStoreMismatch
Inhaber: Schwarz Signature Sàrl
Zweck/Beschreibung: Zeichnet die Entscheidung des Benutzers auf, sich im falschen Store zu befinden, basierend auf seinem Standort anhand der IP-Adresse.
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Wahl des Besuchers, die Warnmeldung anzuzeigen
Dauer und Ablauf: 1 Tag
Typ: Einstellungen

C. Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden insbesondere verwendet, um Anzeigen anzuzeigen, die für Sie relevant und attraktiv sind, basierend auf Ihren Präferenzen.

Nome: _fbp
Besitzer: Facebook
Zweck/Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung zu schalten, wenn sich der Nutzer auf Facebook oder einer von Facebook betriebenen digitalen Plattform befindet
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Login-Identifikation
Dauer und Ablauf: 60 Tage
Typ: HTTP-Cookie

Nickname: _pin_unauth
Besitzer: Pinterest
Zweck/Beschreibung: Dies ist ein Erstanbieter-Cookie, das vom Pinterest-Tag gesetzt wird, wenn es nicht in der Lage ist, den Nutzer zuzuordnen. Es enthält eine eindeutige UUID, mit der Sie Aktionen auf verschiedenen Seiten gruppieren können.
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Login-Identifikation
Dauer und Ablauf: 365 Tage
Typ: HTTP-Cookie

Name: _tt_enable_cookie, _ttp
Besitzer: TikTok
Zweck/Beschreibung: Wir verwenden TikTok, um für uns selbst zu werben, indem wir das TikTok-Cookie verwenden, das Daten über Verhalten und Einkäufe auf unserer Website sammelt und um die Wirkung unserer Werbung zu messen. Dieses Tracking wird verwendet, um die Leistung verschiedener Marketingkampagnen und -strategien auf TikTok zu bewerten und zu messen.
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Eindeutige Identifizierung des Besuchers
Dauer und Ablauf: 13 Monate
Typ: HTTP-Cookie

Name: waooAnalyticsUTMCollection
Inhaber: Schwarz Signature Sàrl
Zweck/Beschreibung: Zeichnet Tracking-Daten für Werbekampagnen auf
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Quelle, Medium, Kampagne, Keywords
Dauer und Ablauf: 90 Tage
Typ: HTTP-Cookie

Name: waooAnalyticsClickLD & ken_gclid
Inhaber: Schwarz Signature Sàrl
Zweck/Beschreibung: Zeichnet den Tracking-Parameter auf, der die Verbindung von Informationen zwischen Google Ads und Google Analytics ermöglicht
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Eindeutige Identifizierung des Besuchers
Dauer und Ablauf: 90 Tage
Typ: HTTP-Cookie

Name: tangiblee:widget:user, tangiblee_user_flow, tangiblee_widget_open_last_date, _ga_tng_gid, _ga_tng & _gat_tangiblee
Besitzer: Tangiblee
Zweck/Beschreibung: Zeichnet das Benutzerverhalten über das Pop-In und die mobile Augmented-Reality-Anwendung von Tangiblee auf.
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Eindeutige Identifizierung des Besuchers
Dauer und Ablauf: 365 Tage
Typ: HTTP-Cookie

Nickname: adnxs.com
Besitzer: AppNexus
Zweck/Beschreibung: Sammelt Daten aus einer Reihe von Online- und manchmal Offline-Quellen und stellt Werbetreibenden direkt oder über deren Austausch Daten zur Verfügung
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Eindeutige Identifizierung des Besuchers
Dauer und Ablauf: 365 Tage
Typ: HTTP-Anfrage

D. Statistische/Produktivitäts-Cookies

Statistik-/Produktivitäts-Cookies, z. B. solche, die mit Google Analytics verknüpft sind, helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Nickname: _gcl_au
Besitzer: Google
Zweck/Beschreibung: Wird von Google Analytics verwendet, um zu verstehen, wie Nutzer mit der Website interagieren.
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Interne Identifizierung
Dauer und Ablauf: 90 Tage
Typ: Analytik

Nome: _ga
Besitzer: Google
Zweck/Beschreibung: Analytik Wird verwendet, um Daten zu Besuchern, Sitzungen und Kampagnen zu berechnen und um die Nutzung der Website für den Website-Analysebericht zu verfolgen
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Zufällig generierte Zahl, um einzelne Besucher zu identifizieren
Dauer und Ablauf: 2 Jahre
Typ: HTTP-Cookie

Nome: _gid
Inhaber: Google Analytics
Zweck/Beschreibung: Wird verwendet, um Informationen über die Nutzung einer Website durch Besucher zu speichern und ermöglicht die Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie kamen, und die besuchte Seite in pseudonomisierter Form.
Dauer und Ablauf: 1 Tag
Typ: HTTP-Cookie

Nickname: _GAT_G-D3XLXG12HN
Besitzer: Google
Zweck/Beschreibung: Attribut-Cookie. Enthält die eindeutige Identifikationsnummer des Kontos oder der Website, auf die es sich bezieht.
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Dies ist eine Variante des gat_cookies, die verwendet wird, um die von Google auf stark frequentierten Websites aufgezeichnete Datenmenge zu begrenzen.
Dauer und Ablauf: 1 Minute
Typ: HTTP-Cookie

Name: _hjid & _hjInSample enthalten
Besitzer: Hotjar
Zweck/Beschreibung: Dieses Cookie wird erstellt, wenn der Kunde zum ersten Mal eine Seite besucht, die das Hotjar-Skript enthält. Es wird verwendet, um die zufällige ID des Benutzers, die für diese Website eindeutig ist, im Browser zu speichern. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.
Aufgezeichnete/verarbeitete Informationen: Eindeutige Zufallskennung pro Sitzung
Dauer und Ablauf: Pro Sitzung
Typ: HTTP-Cookie

9. Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen gelöscht, korrigiert oder aktualisiert werden.

Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, haben Sie das Recht, jederzeit zu erfahren, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Sie können uns kontaktieren, um den Inhalt dieser personenbezogenen Daten zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen und, soweit gesetzlich zulässig, deren Vervollständigung, Aktualisierung, Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Sie haben auch das Recht, von uns die Einstellung einer bestimmten Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen, die unter Verstoß gegen geltendes Recht erhoben oder verarbeitet wurden, und jeder Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, wenn ein legitimer Grund vorliegt.

Wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen entfernen, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten eine Anfrage senden, der wir nachgehen werden, es sei denn, wir müssen Ihre Daten aus einem rechtlichen Grund oder einem anderen legitimen Grund aufbewahren.

Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung verlassen, werden wir Ihre kostenlose und spezifische Einwilligung einholen, indem wir Ihnen so spezifische Informationen wie möglich zur Verfügung stellen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Möglicherweise haben Sie auch das Recht, die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, d. h. dass die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format an Sie zurückgegeben oder an eine Person Ihrer Wahl übertragen werden, und zwar in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format, ohne Behinderung unsererseits, vorbehaltlich unserer Vertraulichkeitsverpflichtungen und innerhalb der Grenzen des geltenden Rechts. Einzelheiten zu Ihren Rechten finden Sie in den Kapiteln 3 und 4 dieser Datenschutzrichtlinie im Zusammenhang mit jeder durchgeführten Verarbeitungstätigkeit.

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einzureichen.

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, können Sie zusätzlich zu den oben beschriebenen Rechten eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.

10. Kontaktiere uns

Wenn Sie Fragen oder Wünsche im Zusammenhang mit der Erhebung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an info@waoo.ch